Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Acer pensylvanicum auf Stamm

Streifen-Ahorn

Acer pensylvanicum auf Stamm

Leider haben wir dieses Produkt zur Zeit nicht auf Lager....

Sehen Sie sich unsere Alternativprodukte an oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Vollständige Details anzeigen

Auch bekannt als: Streifen-Ahorn

Acer pensylvanicum hat eine offene Wuchsform und bildet einen kräftigen Strauch, der schließlich zu einem kleinen, oft mehrstämmigen Baum von etwa 9 Metern heranwächst. Schließlich wird er zu einem Baum mit einer ziemlich schmalen, offenen Krone. Auffällig sind die weißen Streifen auf dem grünen Stamm. Die Blätter können bis zu 25 cm lang und breit werden und sind dreilappig. Im Herbst färben sich die Blätter intensiv gelb. Die gelbgrünen Blüten erscheinen nach der Blattentwicklung in hängenden Büscheln. Ihnen folgen geflügelte Nussfrüchte (Samaras), die 2 bis 3 cm groß sind. Die Flügel stehen in einem stumpfen Winkel zueinander. Acer pensylvanicum bevorzugt einen (halb-)schattigen Standort und einen humusreichen Boden.





Kaufen Sie einen Acer pensylvanicum bei Den Mulder Boomteelt in Grubbenvorst

Den Mulder Boomteelt in Grubbenvorst ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über mehr als 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie auch direkt bei der Anzucht, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle Acer-Arten in unserem Sortiment.

Diese Pflanze ist auch erhältlich als:

Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name Acer pensylvanicum auf Stamm
Deutscher Name Streifen-Ahorn
Kulturgruppe Bäume
Familie Sapindaceae, Zeepboomfamilie
Herkunft Nordöstliches Nordamerika
Zusätzliche Informationen Trees and Shrubs Online
Wikipedia
Form / Größe
Eigenschaften der Pflanze
Immergrün Laubabwerfend
Herbstfärbung  Auffallende Herbstfärbung
Wachstumsrate Durchschnittliche Wachstumsrate
Biodiversität Wirtspflanze für Insekten
Standort
Widerstandsfähigkeit Gut (Zone 6)
Lichtbedürfenis Halbschatten
Bodenart Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden), Torf
Windbeständigkeit Verträgt Wind mäßig