Koniferen Eibe
Die Eibe gehört zu den Koniferen und ist für ihren dekorativen Mehrwert bekannt. Aufgrund ihrer dichten Nadelstruktur werden sie häufig in Gärten und Landschaften verwendet. Sie sind auch als Heckenpflanzen beliebt, da sie leicht zu beschneiden sind. Das bedeutet auch, dass sie für den Formschnitt geeignet sind. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Taxus, für jeden Garten gibt es den passenden Eibe.
-
Taxus baccata Heckenpflanze
Gemeine Eibe
abProdukt ansehenNormaler Preis € 1,93 ohne MwSt. € 2,10Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 1,93 ohne MwSt. € 2,10 -
Taxus baccata Solitär
Gemeine Eibe
abProdukt ansehenNormaler Preis € 32,00 ohne MwSt. € 34,88Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 32,00 ohne MwSt. € 34,88 -
Taxus media 'Hicksii' Gartenpflanzen
Fruchtende Becher-Eibe 'Hicksii'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 16,64 ohne MwSt. € 18,14Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 16,64 ohne MwSt. € 18,14 -
Taxus media 'Hillii'
Nichtfruchtende Becher-Eibe 'Hillii'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 59,40 ohne MwSt. € 64,75Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 59,40 ohne MwSt. € 64,75 -
Taxus media 'Groenland' Gartenpflanzen
Becher-Eibe 'Groenland'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 31,63 ohne MwSt. € 34,48Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 31,63 ohne MwSt. € 34,48 -
Taxus baccata 'Black Tower'
Gemeine Eibe 'Black Tower'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 8,13 ohne MwSt. € 8,86Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 8,13 ohne MwSt. € 8,86 -
Taxus media 'Hillii' Gartenpflanzen
Nichtfruchtende Becher-Eibe 'Hillii'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 8,94 ohne MwSt. € 9,74Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 8,94 ohne MwSt. € 9,74 -
Taxus baccata 'Fastigiata Robusta' Gartenpflanzen
Schmale Säuleneibe 'Fastigiata Robusta'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 8,94 ohne MwSt. € 9,74Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 8,94 ohne MwSt. € 9,74 -
Taxus baccata 'Fastigiata Aurea' Gartenpflanzen
Gelbe Säulen-Eibe 'Fastigiata Aurea'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 41,25 ohne MwSt. € 44,96Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 41,25 ohne MwSt. € 44,96 -
Taxus baccata Gartenpflanzen
Gemeine Eibe
abProdukt ansehenNormaler Preis € 13,00 ohne MwSt. € 14,17Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 13,00 ohne MwSt. € 14,17 -
Taxus baccata 'David' Gartenpflanzen
Goldgelbe Säuleneibe 'David'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 8,94 ohne MwSt. € 9,74Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 8,94 ohne MwSt. € 9,74 -
Taxus media 'Hicksii'
Fruchtende Becher-Eibe 'Hicksii'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 41,80 ohne MwSt. € 45,56Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 41,80 ohne MwSt. € 45,56 -
Taxus baccata 'Fastigiata Robusta'
Schmale Säuleneibe 'Fastigiata Robusta'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 55,00 ohne MwSt. € 59,95Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 55,00 ohne MwSt. € 59,95 -
Taxus baccata 'Fastigiata Aurea'
Gelbe Säulen-Eibe 'Fastigiata Aurea'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 61,60 ohne MwSt. € 67,14Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 61,60 ohne MwSt. € 67,14 -
Taxus baccata 'Fastigiata' Solitär
Säulen-Eibe 'Fastigiata'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 100,00 ohne MwSt. € 109,00Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 100,00 ohne MwSt. € 109,00 -
Taxus baccata 'David'
Goldgelbe Säuleneibe 'David'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 114,40 ohne MwSt. € 124,70Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 114,40 ohne MwSt. € 124,70 -
Taxus baccata 'Dovastoniana'
Adlerschwingen-Eibe 'Dovastoniana'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 379,50 ohne MwSt. € 413,66Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 379,50 ohne MwSt. € 413,66 -
Taxus baccata 'Dovastonii Aurea'
Gelbe Adlerschwingen-Eibe 'Dovastonii Aurea'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 467,50 ohne MwSt. € 509,58Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 467,50 ohne MwSt. € 509,58 -
Taxus baccata auf Stamm
Gemeine Eibe
abProdukt ansehenNormaler Preis € 638,00 ohne MwSt. € 695,42Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 638,00 ohne MwSt. € 695,42
Wie kann man die Eibe stutzen?
Das bechneiden eines Baumes, wie z.B. der Eibe, ist recht einfach. Aber es ist wichtig, die richtige Technik anzuwenden, damit er gesund bleibt.
- Dies geschieht am besten im Frühjahr, bevor die neue Wachstumsperiode beginnt.
- Verwenden Sie dazu eine scharfe und saubere Gartenschere oder eine Heckenschere.
- Verwenden Sie eine Schnur, ein Brett oder eine Schablone, um sicherzustellen, dass Sie die gewünschte Form sauber beschneiden können.
- Schneiden Sie auch tote und beschädigte Zweige ab. Wenn Sie feststellen, dass die Eibe zu dicht wächst, können Sie sie etwas ausdünnen. Dicht wachsende Äste können Sie an der Basis wegschneiden, so dass die Eibe nicht kahl und braun wird. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass Sie nicht mehr als ein Drittel zurückschneiden, denn wenn Sie in altes Holz schneiden, wachsen die Zweige möglicherweise nicht mehr nach.
- Ein maßvoller Rückschnitt sorgt für eine gesunde Eibe.
Ist eine Eibe giftig?
Ja, die Eibe ist giftig. Alle Teile der Pflanze, mit Ausnahme des roten Fruchtfleisches der Beeren, enthalten Taxin, eine starke Substanz, die für Menschen und Tiere giftig ist. Dies gilt insbesondere für die Nadeln, die Samen und die Rinde. Der Verzehr dieser Teile kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Obwohl die rote Schale der Beeren nicht giftig ist, enthalten die Samen im Inneren giftige Substanzen. Daher ist Vorsicht geboten, wenn eine Eibe in Bereichen aufgestellt wird, zu denen kleine Kinder oder Weidetiere Zugang haben. Pferde, Rinder, Schafe, Ziegen und Hunde sind besonders anfällig für die Giftigkeit der Pflanze. Die Giftigkeit der Eibe hat jedoch auch Vorteile: Die Pflanze wird oft nicht von Insekten angegriffen und ist unempfindlich gegen den Fraß von Wildtieren wie Rehen. Das macht sie sehr geeignet für Gärten, in denen solche Schädlinge ein Problem darstellen können. Kurzum, die Eibe ist eine schöne, langlebige Pflanze, aber man sollte sich ihrer giftigen Eigenschaften bewusst sein und gegebenenfalls Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Eibe kaufen und pflanzen?
Wir züchten in unserer Baumschule selbst Eiben, von sehr großen solitären Taxus baccata bis hin zu hohen und niedrigen Taxus baccata Hecke. Wenn Sie eine Eibe pflanzen, tragen Sie zur Artenvielfalt bei, denn die Beeren sind bei Vögeln sehr beliebt. Denken Sie jedoch daran, dass die Beeren für Menschen, Haustiere und Vieh giftig sind. Die Eibe ist eine nachhaltige Investition, denn sie kann Dutzende bis Hunderte von Jahren überdauern, natürlich abhängig von den Wachstumsbedingungen. Es gibt viele verschiedene Taxus-Arten gibt, die alle ihren eigenen, einzigartigen Wert haben und eine Bereicherung für Ihren Garten sein können.